Illegale Downloads in christlichen Gruppen – ein stilles Problem

Warum illegales Teilen christlicher E-Books und Hörspiele mehr zerstört, als es hilft

In vielen christlichen Telegram-Gruppen und Messenger-Kanälen werden inzwischen E-Books, Hörbücher und Hörspiele geteilt – häufig kostenlos, oft in großer Menge. Was gut gemeint klingt („Ich will etwas Ermutigendes weitergeben“), ist in Wirklichkeit ein Verstoß gegen das Urheberrecht – und schadet genau den Menschen, die diese Inhalte mit Liebe und Glauben geschaffen haben.

Christliche Verlage wie CLV, Friedensstimme, CMV, SCM und viele andere sind davon betroffen.

Hinter jedem Buch, jedem gesprochenen Wort und jedem Hörspiel stehen Autoren, Sprecher und Produzenten, die mit viel Hingabe arbeiten, um Menschen im Glauben zu stärken.

Wenn ihre Werke jedoch illegal kopiert oder geteilt werden, können sie diese Arbeit kaum noch fortsetzen.


Gute Absichten – echte Folgen

Viele, die christliche Inhalte auf Telegram teilen, haben gute Absichten:

„Ich möchte anderen helfen oder sie ermutigen.“

Doch selbst gute Absichten machen das illegale Teilen nicht richtig. Denn jedes unerlaubte Weitergeben eines E-Books oder Hörspiels entzieht den Urhebern Einnahmen, von denen sie leben – und schwächt die Grundlage für zukünftige Projekte.

Gerade kleine christliche Verlage sind auf faire Käufe angewiesen, um weiterhin neue Bücher und Hörspiele zu veröffentlichen.


Christliche Werte gelten auch online

Als Christen sind wir aufgerufen, ehrlich und verantwortungsvoll zu handeln – auch digital.

Jesus sagt: „Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu“ (Lukas 16,10).

Treue zeigt sich auch darin, wie wir mit dem Eigentum anderer umgehen – ob materiell oder geistig.

Darum sollten wir uns fragen:

Unterstütze ich mit meinem Handeln die, die Gottes Wort kreativ weitergeben?

Viele wissen gar nicht, dass das Teilen von urheberrechtlich geschützten Dateien eine Form von Diebstahl ist – auch wenn kein Geld fließt. Aber wer es erkennt, kann etwas verändern.


Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Wir möchten kein schlechtes Gewissen machen, sondern Bewusstsein schaffen. Wir glauben, dass Ehrlichkeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung auch im Umgang mit christlichen Medien zählen.

Wenn wir christliche Inhalte legal kaufen oder weiterempfehlen, tragen wir dazu bei, dass neue, wertvolle Werke entstehen können.

In unserem Shop findest du viele E-Books, Hörbücher und Hörspiele, die du legal und oft zu sehr günstigen Preisen herunterladen kannst – ganz einfach, sicher und mit gutem Gewissen.

Entdecke jetzt unser Sortiment: Christliche E-Books und Hörbücher bei ceBooks.de


Fazit

Es geht nicht darum, irgendwen bloßzustellen, sondern darum, Verantwortung für das Eigene Tun zu übernehmen.

Wenn wir Bücher, Hörbücher oder Hörspiele ehrlich erwerben, zeigen wir Wertschätzung für die Menschen, die sie mit Einsatz und Glauben geschaffen haben. So können auch in Zukunft gute, ermutigende Inhalte entstehen – für uns alle.